Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen Drawings4webandprint, Pöhsiger Weg 4, 04668 Grimma, Deutschland (nachfolgend „Verkäuferin“) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“) in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
1.2. Abweichende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, die Verkäuferin stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Systemvoraussetzungen und Nutzungsbedingungen
2.1. Die angebotenen Produkte werden in Form digitaler Bilddateien zur Verfügung gestellt. Der Kunde benötigt hierfür eine stabile Internetverbindung und geeignete Endgeräte auf eigene Kosten und eigenes Risiko. Für die Kompatibilität von Hardware und Software (insbesondere des Betriebssystems) mit den bereitgestellten Dateiformaten ist der Kunde allein verantwortlich.
2.2. Der Zugriff auf die Inhalte ist ausschließlich zur privaten Nutzung gestattet. Eine gewerbliche Verwendung oder öffentliche Präsentation ist nur mit schriftlicher Genehmigung der Verkäuferin oder durch den Erwerb der entsprechenden Lizenz zulässig.
2.3. Mit Akzeptieren dieser AGB bestätigt der Kunde, die bereitgestellten Medien auf eigenes Risiko zu nutzen. Eine Haftung der Verkäuferin wird ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
3. Bestellvorgang und Vertragsschluss
3.1. Für den Erwerb digitaler Produkte ist eine Registrierung über den „Login“- oder „Registrieren“-Button erforderlich. Die eingegebenen Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der Bestellung verwendet.
3.2. Der Kunde kann Produkte über die „Kaufen“-Schaltfläche in den Warenkorb legen.
3.3. Nach Prüfung der Auswahl kann der Kunde den Kauf durch Klick auf „Jetzt bezahlen“ abschließen.
3.4. Nach dem Kauf erhält der Kunde automatisch eine Rechnung per E-Mail.
3.5. Die gekauften Dateien sind unmittelbar nach erfolgreicher Zahlung im Kundenkonto einsehbar oder downloadbar.
4. Preise
4.1. Sämtliche Preise auf der Website verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
4.2. Kostenfreie Angebote sind unverbindlich und unterliegen den Nutzungsbedingungen gemäß Abschnitt 2.
5. Zahlungsbedingungen
5.1. Dem Kunden stehen die beim Bestellvorgang angebotenen Zahlungsmethoden zur Verfügung.
5.2. Sofern Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal) in den Bezahlprozess eingebunden sind, gelten zusätzlich deren Geschäftsbedingungen.
6. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferten digitalen Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Verkäuferin.
7. Widerrufsrecht für Verbraucher
– Beginn der Widerrufsbelehrung –
Ein Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Widerrufsrecht
Bei Verträgen über die Lieferung von digitalen Inhalten, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden (z. B. Downloads), besteht grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht.
Das Widerrufsrecht erlischt jedoch vorzeitig, wenn der Kunde ausdrücklich zustimmt, dass die Verkäuferin mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und der Kunde gleichzeitig bestätigt, dass er mit Beginn der Ausführung sein Widerrufsrecht verliert.
– Ende der Widerrufsbelehrung –
8. Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Ein Widerrufsrecht besteht nicht bzw. erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung von digitalen Inhalten (z. B. Bilddateien, Downloads), wenn die Verkäuferin mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat, nachdem der Kunde
- ausdrücklich zugestimmt hat, dass die Verkäuferin mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und
- seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert.
9. Datenschutz
9.1. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt unter Einhaltung der geltenden Datenschutzvorschriften.
9.2. Personenbezogene Daten, die der Kunde im Rahmen der Bestellung angibt (z. B. Name, Anschrift, E-Mail, Zahlungsdaten), werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, sofern dies nicht zur Durchführung der Bestellung erforderlich ist.
9.3. Der Kunde hat das Recht, unentgeltlich Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten sowie ggf. deren Berichtigung, Sperrung oder Löschung zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
10. Gerichtsstand, anwendbares Recht, Vertragssprache
10.1. Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Gerichtsstand und Erfüllungsort der Geschäftssitz der Verkäuferin.
10.2. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
10.3. Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch.
11. Nutzungsrechte und Lizenzbedingungen
11.1. Mit dem Erwerb eines digitalen Produkts erhält der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht gemäß der im Bestellprozess gewählten Lizenz (z. B. „Private Nutzung“, „Kommerzielle Nutzung“, „Print-Lizenz“).
11.2. Der Kunde ist verpflichtet, die Dateien ausschließlich im Rahmen der erworbenen Lizenz zu verwenden. Eine Nutzung über den vereinbarten Umfang hinaus – insbesondere eine kommerzielle Nutzung bei Erwerb einer Lizenz für den privaten Gebrauch – ist unzulässig.
11.3. Eine Weitergabe, Vervielfältigung, öffentliche Zugänglichmachung oder sonstige Nutzung, die über die Lizenzbedingungen hinausgeht, ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung der Verkäuferin gestattet.
11.4. Verstöße gegen die Lizenzbedingungen können zivilrechtliche Ansprüche (z. B. Unterlassung, Schadenersatz) sowie strafrechtliche Folgen nach sich ziehen.